Lesen Sie hier Fachbeiträge rund um das Thema Intellectual Property (IP):

Der „Erfinder-Bot“ – ein neuer Kollege von Daniel Düsentrieb? Oder: Kann der Gehirnschmalz beim Erfinden auch künstlich sein?

Die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Entstehung von Erfindungen

Produktfälschungen sind keine Banalität

Mit Schutzrechten und der Aktion Plagiarius gegen skrupellose Machenschaften

Geschäftsgeheimnisse und Know-how im Rampenlicht

Eine Einführung in das neue Gesetz

Wie der Ur-Porsche 911 in der "Porsche-DNA" urheberrechtlich verblassen kann

Urheberrechtsschutz Teil 3

Ur-Modelle des Porsche 911 – Ästhetik oder nur Technik?

Urheberrechtsschutz Teil 2

Der Porsche Sportwagen 356: Er gilt als Vorgängermodell des Ur-Porsche 911.  Bild entnommen aus www.Komenda-porsche-designer.at

Der Porsche 911 – Ein Mythos auf Halbwahrheiten?

Urheberrechtsschutz Teil 1

Coworking - Teil 3

Wie sich verpasster Ideenschutz auswirkt

Coworking - Teil 2

Der Rechtstreit Nuna ./. Kyl

Coworking - Teil 1

Wie aus einer heißen Idee eine unerwartete Abkühlung werden kann

Designschutz und technische Produkte

Kehrtwende in der Rechtsprechung

Wundermittel Designschutz – Teil 3

Worauf Sie bei der Designanmeldung achten müssen

Wundermittel Designschutz - Teil 2

Nicht eingetragenes Gemeinschaftsgeschmacksmuster

Leitfaden für sozialverträgliche Verwertung

Forschungsergebnisse für möglichst viele Menschen nutzbar machen

Wundermittel Designschutz – Teil 1

Gebrauchsprodukte vor Nachahmung sichern

Urheberrecht in der Praxis

Zitatrecht & Co. für Wissenschaftler

Neues Urheberrechtsgesetz für die Wissenschaft – Teil 2

Änderungen in der wissenschaftlichen Forschung ab März 2018

Neues Urheberrechtsgesetz für die Wissenschaft – Teil 1

Nutzungsfreiräume in Unterricht & Lehre ab März 2018

Geheimhaltung - Rote Karte bei Verstoß

Sinnvolle Präambel und sensible Vertragsstrafe

Zugang für Unbefugte verboten

Mit Formulierungsvorschlägen für Ihre Geheimhaltungsvereinbarung

Basiswissen zur Geheimhaltungs-vereinbarung

Vertrauen ist gut – Geheimhaltung ist...