Der offizielle Auftakt fand am Vormittag im Audimax statt. In einer feierlichen Veranstaltung erinnerten Zeitzeugen und Wegbegleiter an die Anfänge der Hochschule. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des neuen Präsidiums unter der Leitung von Prof. Dr. Marion Halfmann.
Im Anschluss öffnete die große Forschungsschau ihre Tore. Auf der Hochschulstraße und in den Laborräumen präsentierten Wissenschaftler*innen aktuelle Forschungsprojekte und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Am Stand des Zentrums für Wissenschafts- und Technologietransfer (ZWT) war auch der Verbund innovation2business.nrw vertreten. Dort standen PROvendis-Geschäftsführer Dr. Heinrich Dornbusch und Rik Derksen aus dem PROvendis-Team als Ansprechpartner für das Verbundprojekt zur Verfügung. In persönlichen Gesprächen mit den Forschenden der Hochschule und Mitarbeitenden des ZWT bot sich die Gelegenheit, über aktuelle Projekte und die erfolgreiche Zusammenarbeit zu sprechen.
Ab dem Nachmittag verlagerte sich das Geschehen in den Innenhof des Campus: Dort startete das AStA-Sommerfest, das von den studentischen Gremien organisiert wurde.
Der Festtag zum 30-jährigen Bestehen der H-BRS war nicht nur eine Rückschau auf die erfolgreiche Entwicklung der Hochschule, sondern vor allem ein schönes Erlebnis in der Gemeinschaft mit Blick in Richtung Zukunft.