Im Mittelpunkt stand das Netzwerken: Der Gelsenkirchener Unternehmertreff bot Unternehmen aus der Region sowie Forschenden und Studierenden der Hochschule eine Plattform für Austausch und neue Kooperationsansätze. Beim Forschungsaperitif präsentierten Forschende der Hochschule in einer Posterausstellung aktuelle Projekte. Auch PROvendis war vor Ort vertreten: PROvendis-Geschäftsführer Dr. Heinrich Dornbusch nutzte die Gelegenheit zum Dialog und knüpfte neue Kontakte zu Wissenschaftler*innen und Unternehmensvertreter*innen. „Der Forschungsaperitif hat gezeigt, wie fruchtbar der Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sein kann – kurzweilig, inspirierend und voller Potenzial. Die Mischung aus informellem Austausch, spannenden Projekten und praxisnaher Forschung hat mich beeindruckt. Ich freue mich auf die weiteren Gespräche und möglichen Kooperationen,“ so der PROvendis-Geschäftsführer.
Ein weiteres Highlight des Abends war der Forschungsslam, bei dem Projekte der Hochschule auf kreative Weise vorgestellt wurden. Best-Practice-Beispiele zeigten konkrete Wege erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Der Tag endete in entspannter Atmosphäre und mit wertvollen Impulsen für die Zukunft.
Weitere Informationen
↗ Campus meets Business - Rückblick 2025
↗ Bericht der Westfälischen Hochschule zum Gelsenkirchener Unternehmertreff