Einen Einblick in das Programm GO-Bio initial gibt die Informationsveranstaltung am 3. Juli 2025 im Ruhr Tower Essen.
GO-Bio initial bietet eine finanzielle Förderung und ist speziell darauf ausgerichtet, Projekte in der sehr frühen Ideen- und Findungsphase, der sogenannten „Fuzzy Front End of Innovation“ (FFE), zu unterstützen. Mit einer zweistufigen Förderstrategie, die eine einjährige Sondierungsphase und eine anschließende zweijährige Machbarkeitsphase umfasst, legt das Programm den Grundstein für zukünftige Unternehmensgründungen durch die Wissenschaftler*innen.
Im Rahmen von GO-Bio initial unterstützt PROvendis Wissenschaftler*innen von Hochschulen in sämtlichen Belangen ihrer Projekte – einschließlich der Erstellung detaillierter Projektskizzen sowie der Betreuung während der Sondierungsphase.
Die Teilnehmer*innen der Informationsveranstaltung erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Die Vorstellung des BMFTR-Förderprogramms GO-Bio initial übernimmt Prof. Dr. Frank Entschladen von PROvendis. Dr. Jürgen Walkenhorst von PROvendis gibt einen Überblick über mögliche Anschlussfinanzierungen. Danach berichtet ein erfolgreicher Antragsteller der Universität Duisburg-Essen aus der Praxis. In dem Vortrag „Von der Idee zur Ausgründung“ gibt Christiane Jonietz von der Worldfactory, dem Start-up Center der Ruhr-Universität Bochum, Einblicke in das Thema Gründungen.
Die Informationsveranstaltung bietet somit eine ideale Gelegenheit, wichtige Tipps zum Thema Fördermöglichkeiten für Projekte in der Frühphase im Bereich Life Science zu erhalten. Zudem ermöglicht sie einen persönlichen Austausch mit Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie dem Team von PROvendis.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldeschluss ist der 26. Juni 2025.