Die Veranstaltung richtete sich an Unternehmen, die ihre Zusammenarbeit mit Hochschulen intensivieren oder deren Strukturen und Prozesse besser verstehen möchten, um Forschungsprojekte leichter zu realisieren und Nachwuchskräfte zu gewinnen. Gleichzeitig waren vier Hochschulen aus der Region eingeladen, um ihre Angebote und Kooperationsmöglichkeiten den Unternehmen vorzustellen.
Im Zuge der Initiative innovation2business.nrw nahmen Oliver Werche, Projektleiter von innovation2business.nrw bei PROvendis, sowie Julius Werche, PROvendis-Innovationsassistent, an der Veranstaltung teil. Ihr Ziel war es, durch das Knüpfen neuer Kontakte den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu intensivieren.
Die Agenda bot einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschulen. Von einer einführenden Präsentation über Kooperationen durch Dr. Samiro Bojarra von der Hochschulallianz Ruhr (HAR) bis hin zu Elevator Pitches der teilnehmenden Hochschulen, darunter die Hochschule Hamm-Lippstadt, die Westfälische Hochschule, die Hochschule Bochum und die Hochschule Ruhr West, gab es reichlich Gelegenheit, sich über potenzielle Partnerschaften zu informieren. Besonders positiv war die Möglichkeit, im Rahmen von Thementischen direkt mit ausgewählten Wissenschaftler*innen und Transferstellen in Kontakt zu treten.
Die Veranstaltung bot eine inspirierende Atmosphäre und war für Oliver und Julius Werche eine wertvolle Gelegenheit, ihr Netzwerk zu erweitern und potenzielle Partner für innovation2business.nrw zu finden.
Weitere Informationen
↗ Perfect Match - Hochschulkooperation mit Unternehmen - Business Metropole Ruhr