Bewertung & Verwertung

Im Rahmen des Verbunds innovation2business.nrw unterstützt PROvendis Wissenschaftler*innen und Gründer*innen der Verbundhochschulen mit einer professionellen Wertermittlung des neu entstandenen geistigen Eigentums sowie mit umfassenden Verwertungsaktivitäten: 

  • Monetäre Bewertung – Bewertung von Schutzrechten unter Einbeziehung rechtlicher und technischer Kriterien und Risiken
  • Verwertungsplan / PROkoll – Abstimmung mit Erfinder*in / Transferstelle und Abbildung des Verwertungsplans (Patentierung, Projektentwicklung, Verwertung) in PROkoll
  • Onlinevermarktungskanäle – Datenbanken, Technologieangebote, Vermarktungsmaterialien, Technologieticker
  • Messeteilnahmen – u. a. gemeinsam mit Wissenschaftler*innen, auch eigene oder Gemeinschaftsstände
  • Nutzung regionaler Netzwerke – Zusammenarbeit mit IHKs, Wirtschaftsförderer, Unternehmerverbände, Kooperationsnetzwerke und -börsen
  • Direkte Unternehmensansprache zur Verwertung – Präsentation der Technologien, persönliche Kontaktaufnahme zu den Ansprechpartner*innen in den Unternehmen
  • Vertragsverhandlung – Verhandlung der Konditionen für einen Vertrag mit Unternehmen
  • Vertragsgestaltung – Ausgestaltung eines Verwertungsvertrags mit Unternehmen basierend auf zuvor definierten Konditionen sowie Klärung und Ausgestaltung der Vertragssituation zwischen den Beteiligten

Der Verbund innovation2business.nrw wird durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert, Zuwendungsgeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie.