NRW-Verbund für Wissens- und Technologietransfer

Aus NRW Hochschul-IP wird innovation2business.nrw

Gemeinsam die Innovationspotenziale Nordrhein-Westfalens nutzbar machen: Auch in den kommenden Jahren werden 27 nordrhein-westfälische Hochschulen und die PROvendis GmbH als Verbund daran arbeiten, den Wissens- und Technologietransfer in Wirtschaft und Gesellschaft zu verbessern. In der neuen Förderphase ab 2025 erhält der bisherige Verbund NRW Hochschul-IP einen neuen Namen: innovation2business.nrw nimmt namentlich in den Fokus, was in der Arbeit des Verbunds zukünftig noch stärker Berücksichtigung finden soll – eine noch engere Verzahnung von Hochschulen und Wirtschaft, bei der nicht nur klassische „one way“ IP-Verwertung von den Hochschulen in die Wirtschaft, sondern auch gezielt die Innovations- und Know-how Fragestellungen von Unternehmen beantwortet werden. 

Unter Mitwirkung der Verbundpartner sowie Akteur*innen aus der Wirtschaft soll ein starkes Ökosystem für Innovation und Transfer in Nordrhein-Westfalen etabliert werden. Dabei werden auch die bewährten Strukturen der vergangenen Jahre fortgeführt: Die Universität Münster ist beauftragte koordinierende Hochschule, PROvendis fungiert als zentraler Dienstleister. Wie bisher können Wissenschaftler*innen, Mitarbeitende und Studierende sowie Ausgründungen der teilnehmenden Hochschulen das breite Angebotsspektrum rund um den Schutz und die Verwertung von Intellectual Property (IP) nutzen. Unternehmen profitieren von einem kostenlosen, professionellen und niedrigschwelligen Zugang zu dem umfassenden Innovationspotenzial der Hochschulen des Landes. 

Der Verbund wird durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert, Zuwendungsgeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie.

 

Der Verbund innovation2business.nrw wird durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert, Zuwendungsgeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie.