Erfolgreich forschen oder gründen - Was ihr wissen und beachten solltet!
Ihr steckt mitten in eurer Doktorarbeit, arbeitet an einem Forschungsprojekt oder in einer Kooperation. Vielleicht steht eine Konferenz an, ihr denkt über‘s Gründen nach oder die Suche nach Forschungsgeldern läuft bereits.
Dann seid ihr bereits mitten im Wissens- und Technologietransfer - oder kurz davor. Jetzt ist der richtige Moment, sich damit zu beschäftigen! Denn Transfer bedeutet mehr als nur Wissen weiterzugeben – es eröffnet euch Chancen: Drittmittel, Industriekontakte, Reputation, Karrierewege und sogar die Möglichkeit, eure Forschung in die Anwendung zu bringen oder erfolgreich zu gründen.
Wir zeigen euch, was Transfer bedeutet, wie er funktioniert und warum er für euch relevant und wichtig ist.
Und das Beste? Der gesamte Transferprozess ist für euch kostenfrei!
Was müsst ihr tun? Nicht viel! Wir sagen euch, wann und wen ihr ansprechen solltet und was wir für euch tun können.
Und wenn ihr nichts tut – oder zu spät? Ihr verpasst wertvolle Chancen und riskiert mögliche Nachteile. Auch das erklären wir euch.
Inhalte
- Was ist Transfer - und warum betrifft er dich?
- Welche Chancen bietet Transfer für deine Forschung?
- Wie läuft der Prozess ab?
- Wie wirst du kostenlos unterstützt?
- Welche Chancen verpasst du ohne den Transfer?
- Welche Risiken entstehen bei Nichtbeachtung?
Effizient & auf den Punkt: Kompakte 30 Minuten mit den wichtigsten Insights.
Infos zur Veranstaltung
Die Zugangsdaten und weitere Informationen erhaltet ihr am Tag vor der Veranstaltung.
Für Personen, deren Hochschule Mitglied im Verbund innovation2business.nrw ist, ist die Teilnahme kostenfrei!
Die Anmeldung ist bis zum 08. September 2025 möglich:
Jetzt anmelden
Noch gibt es keine einheitliche Regelung zum Gendern der diesem Seminar zugrunde liegenden Gesetzestexte. Um die Lesbarkeit zu verbessern, verzichten wir im Programm teilweise auf gendergerechte Sprache.
Der Verbund innovation2business.nrw wird durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert, Zuwendungsgeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie.