Recyclingfähige Polymere - Polymere mit recyclingfähigen Sollbruchstellen

Ref.-Nr. 7311

Keywords: Umweltfreundliche Polymerherstellung, Depolymerisation, Nachhaltige Kunststoffe, Biobasierte, Polymere, Kreislaufwirtschaft, Recycling ohne Qualitätsverlust, Enabling Recycling, CO₂-Reduktion, Kunststoffrecycling, EU Green Deal, Fossilfreie Rohstoffe, Verbundwerkstoffe-Trennung, nachhaltige Materialkreisläufe

Vorteile

  • Nachhaltigkeit
  • Effizientes Recycling
  • Kreislaufwirtschaft
  • CO₂-Reduktion
  • Wirtschaftliches Potenzial

Kommerzielle Anwendung

Der globale Markt für biobasierte und recyclingfähige Kunststoffe wächst kontinuierlich, getrieben durch striktere Umweltauflagen und steigendes Verbraucherinteresse an nachhaltigen Produkten. Die hier vorgestellte Technologie kann in einer Vielzahl von Branchen Anwendung finden, darunter:

  • Schaumstoffindustrie
  • Klebstoffindustrie
  • Automobilbau
  • Elektronik
  • Medizintechnik

Mit zunehmenden gesetzlichen Anforderungen an das Kunststoffrecycling, wie dem EU Green Deal und internationalen Verboten für Einwegkunststoffe, bietet die Technologie eine zukunftssichere Lösung für nachhaltige Materialkreisläufe.

Aktueller Stand

Es wurden erste Tests im Labormaßstab durchgeführt und realisiert. Eine Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt ist erfolgt, weitere internationale Nachanmeldungen sind im Prioritätsjahr möglich. Wir suchen Partner für die Weiterentwicklung und industrielle Umsetzung dieser Technologie. Mögliche Kooperationsformen sind: 

  • Gemeinsame Entwicklung und Anpassung für spezifische Anwendungen
  • Produktionspartnerschaften/ Drittmittelprojekte

Technologie-Reifegrad

1 2 3 4 5 6 7 8 9
Nachweis der Funktionstüchtigkeit

Eine Erfindung der Universität Bielefeld.


Catherine Hartmann

ha@provendis.info
+49 208 9410546