Erfindung und kommerzielle Anwendung
Die Erfindung „Effiziente H2O-Spaltung“ betrifft die Synthese eines Edelmetall-freien
Mischoxidkatalysators durch Abscheidung von Übergangsmetalloxiden auf einem
n-halbleitenden Material. Ein typischer Vertreter wird z.B. durch die Abscheidung von MoOx, CrOy und CuOz auf Ga2O3 erhalten.
Diese quarternäre Katalysatorsysteme zeigen eine Aktivität und Stabilität in der photokatalytischen Spaltung von Wasser, welche mit denen mit etablierten Edelmetall-haltigen Katalysatorsystemen vergleichbar ist. Dabei sind sie aber wesentlich günstiger.
Die neuen Katalysatorsysteme sind zudem einfach regenerierbar und machen somit lange Standzeiten möglich.
Vorteile
- Edelmetallfrei
- Einfach regenerierbar
- Hohe Quantenausbeute
- Hochskalierbare Synthese aus drei gut verfügbaren Metallen
Aktueller Stand
Auf die Erfindung wurde eine Deutsche Patentanmeldung eingreicht. Ein proof-of-principle wurde erbracht. Im Namen der Ruhr-Universität Bochum bieten wir interessierten Unternehmen die Möglichkeit zu Lizensierung oder Kauf sowie zur Weiterentwicklung der Technologie.