
Eine zentrale Aufgabe des Verbunds NRW-Hochschul-IP ist die Vermittlung von Forschungsergebnissen aus den NRW-Hochschulen an Unternehmen. Dabei geht es um vielfältige Schöpfungsleistungen: technische Erfindungen, Know-how, Software. Sie werden unter dem Begriff „geistiges Eigentum“, international Intellectual Property (IP), zusammengefasst. Mit innovation2business.nrw forciert der Verbund die intensivere Kollaboration von Hochschulen und Unternehmen und etabliert einen nachfrageorientierten Transfer.
NRW-Spitzenforschung: Erfolgschancen für regionale Unternehmen
Sie suchen innovative Lösungsansätze für Ihre unternehmerischen Herausforderungen und individuellen Zielsetzungen? Nutzen Sie die Spitzenforschung aus den nordrhein-westfälischen Hochschulen. Wir unterstützen Sie dabei – kostenfrei!
Im Rahmen des Förderprojekts innovation2business.nrw des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie vermittelt die PROvendis GmbH Know-how aus den NRW-Hochschulen an Ihr Unternehmen.
Mit Expertise und detaillierter Kenntnis der Innovationslandschaft stellen unsere Innovationsmanager*innen den direkten Kontakt zu Wissenschaftler*innen der NRW-Hochschulen her und vermitteln passgenaue Lösungen – bei gleichzeitigem Angebot zur Sicherung durch gewerbliche Schutzrechte.
Unsere kostenfreien Beratungsleistungen:

Sie erhalten einen Einblick in das Leistungsspektrum von innovation2business.nrw. In einem Tagesworkshop analysieren die Technologie- und IP-Expert*innen von PROvendis Ihren Technologiebedarf.
Bei konkretem Technologiebedarf suchen wir nach Lösungen aus der NRW-Spitzenforschung. Wird ein entsprechendes Angebot gefunden, erfolgt die Anbahnung einer Kooperation.
Ist eine schnelle Deckung des Technologiebedarfs nicht möglich, bieten wir eine intensivere Analyse Ihres Produktportfolios und die Ausarbeitung weiterer Handlungsempfehlungen an.
Wir analysieren Innovationsbedarfe durch Betrachtungen des Stands der Technik und vermitteln konkrete Träger von Know-how. Auch bei der Suche und Akquise nach Fördermitteln sowie bei Beratungen zur Schutzrechtsstrategie (IP-Strategie) unterstützen wir Ihr Unternehmen.
Mehr erfahren?
Aktuelle Termine & News rund um innovation2business.nrw:


Technologietrends richtig nutzen
25.05.2022 Web-SeminarIn einer globalen Wirtschaft ändern sich die Marktbedingungen stetig. Neue Technologien werden schneller adaptiert sowie die Produkt- und Technologielebenszyklen immer kürzer - der Wettbewerbsdruck steigt.


Unternehmenserfolg nachhaltig sichern
31.05.2022 Web-SeminarMit einer neuen Geschäftsidee durchstarten? Mit technischen Innovationen im globalen Wettbewerb behaupten? Know-how bildet die Basis für Ihre wirtschaftlichen Erfolge. Erweitern Sie Ihr Wissen und nutzen Sie für Ihre innovativen Lösungsansätze die Spitzenforschung aus den NRW-Hochschulen.


Patentrecht Grundlagen
13.06.2022 Web-SeminarTechnische Erfindungen sind in der Wirtschaft von großer Bedeutung. Sie schaffen Wettbewerbsvorteile und steigern den Unternehmenswert. Daher ist ein gesetzlicher Schutz vor der ungenehmigten Nutzung durch Dritte in Form eines Patents von großer Bedeutung, um sich im Markt zu etablieren und zu behaupten - national und auch international.
Der Verbund NRW Hochschul-IP wird durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert, Zuwendungsgeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie.