Das Web-Seminar „Fit For All IP“ gibt Hochschulwissenschaftler*innen einen Überblick, welche Forschungsergebnisse sie mit passenden Schutzrechten sichern können. Wissenschaftler*innen und Hochschulangehörige werden anhand konkreter Beispiele aus der Praxis dafür sensibilisiert, das Potenzial von Arbeitsresultaten zu erkennen, die für einen Schutz notwendigen Maßnahmen zu sondieren und eine Verwertung vorzubereiten. Denn auch außerhalb der gewohnten technischen Bereiche entsteht eine Vielzahl an vermarktungsfähigem IP: Erfindungen, Software, Algorithmen, zwei- und dreidimensionale Gestaltungen, Marken, Texte, Konzepte, Broschüren, Bücher, Know-how und Geschäftsgeheimnisse – all das kann geschützt werden. In dem Web-Seminar werden zudem neben dem Urheber-, Design- und Markenrecht auch das Recht am eigenen Bild und das Verlagsrecht vorgestellt.
Auf Basis dieses überblickartigen Warm Ups bietet PROvendis auch eine vertiefende Serie zu „Fit For All IP“ an. Wissenschaftler*innen können sich hier dann gezielt für ihren Forschungsbereich Themen wählen und im Einzelnen vertiefen.
Inhalte
- Kompakter Überblick über die Schutzmöglichkeiten von Forschungsergebnissen
- Sensibilisierung für das Potenzial von schutzfähigen Arbeitsergebnissen
- Sensibilisierung für die Sondierung notwendiger Maßnahmen für Schutz und Verwertung
- Konkrete Beispiele aus der Praxis
Infos zur Veranstaltung
Die Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie am Tag vor der Veranstaltung.
Veranstalter: PROvendis GmbH
Referentin: Dr. Sabine Zentek (Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht)
Für Wissenschaftler*innen, deren Hochschule Mitglied des NRW Hochschul-IP* ist, ist die Teilnahme kostenfrei!
Die Anmeldung ist bis zum 3. Februar 2021 hier möglich: