In dieser Work Out Veranstaltung werden die jeweiligen Schutzkriterien und die Rechte der Urheber erläutert. Anhand von Fällen aus der Rechtsprechung wird zudem der Frage nachgegangen, wie weit der Abstand zu vorbekannten Werken sein muss, damit das eigene Entwicklungsergebnis davon unabhängig ist und einer sicheren Vermarktung zugeführt werden kann.
Die Teilnehmer*innen werden insgesamt erfahren, welche Vorteile aus dem Urheberrechtsschutz entstehen können. Wer in den Grundzügen damit vertraut ist, wird über ein neues IP-Tool verfügen und dieses kreativ einsetzen können.
Inhalte
- Vorstellung urheberrechtlich geschützter Werke mit ihren differenzierten Schutzkriterien
- Persönlichkeits- und Verwertungsrechte des Urhebers
- Zugriff auf Vorlagen und Pflicht zum Abstand
Infos zur Veranstaltung
Die Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie am Tag vor der Veranstaltung.
Veranstalter: PROvendis GmbH
Referentin: Dr. Sabine Zentek (Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht)
Für Wissenschaftler*innen, deren Hochschule Mitglied des NRW Hochschul-IP* ist, ist die Teilnahme kostenfrei!
Die Anmeldung ist bis zum 23. Februar 2021 hier möglich: