Rund um das Thema Intellectual Property (IP) bieten wir für Mitarbeiter*innen in Hochschulen, Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an – von Grundlagenseminaren über vertiefende Trainings bis hin zu spezifischen Fachthemen.


Verträge für Forschungsprojekte - Teil 1 & 2
15.09. - 22.09.2025 Web-SeminarIn diesem zwei geteilten Web-Seminar wird Forschenden, Gründenden und Mitarbeitenden in Transfer- und Drittmittelabteilungen eine Basis-Einführung ins Vertragsrecht gegeben. Welche Verträge gibt es und worauf muss ich achten?


Designrecht Grundlagen
07.10.2025 Web-SeminarDas Web-Seminar gibt eine Einführung in den designrechtlichen Schutz von Forschungsergebnissen. Dieses formale Schutzinstrument ist offen für eine beeindruckende Vielfalt von Schutzgegenständen und somit von großer Bedeutung für Hochschulwissenschaftler*innen.


Das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz
04.11.2025 Web-SeminarFür die Hochschulangehörigen an Hochschulen hat das seit 2018 geltende Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) spürbare Handlungsfreiräume und Rechtssicherheiten bei der Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeit von Lehrveranstaltungen mit sich gebracht.


Markenrecht Grundlagen
18.11.2025 Web-SeminarDie Entwicklung phantasievoller Bezeichnungen für Produkte, Broschüren, Konzepte, neue Medikamente, Methoden und vieles mehr kann eine hilfreiche flankierende Maßnahme bei einer anstehenden oder bereits laufenden professionellen Vermarktung sein.


Urheberschutz Computerprogramme & Software - Teil 1 & 2
03.12. - 10.12.2025 Web-SeminarDas Kompaktseminar (Teil 1 und 2) gibt eine Einführung in die Themen Urheberschutz von Computerprogrammen und Software, computerimplementierte Erfindungen, „Künstliche Intelligenz „KI“ und deren Patentierbarkeit sowie Open-Source-Software.


Recht am eigenen Bild & Persönlichkeitsrecht
15.12.2025 Web-SeminarAbbildungen von Personen sind massenhaft in der Werbung, Tagespresse, in Broschüren und in Vorträgen, auf Verpackungen und im Internet zu finden. Fotos entstehen mit einem Klick auf den Auslöser von Kameras oder Smartphones.