Rund um das Thema Intellectual Property (IP) bieten wir für Mitarbeiter*innen in Hochschulen, Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an – von Grundlagenseminaren über vertiefende Trainings bis hin zu spezifischen Fachthemen.

EU-Beihilfenrecht im Hochschul- und Forschungsbereich

02.04.2025 Mülheim an der Ruhr

Überblick, wichtige Neuerungen und Praxisteil - Teilnahme vor Ort oder online (in Teilen) möglich

Zum Angebot

Markenrecht Grundlagen

08.04.2025 Web-Seminar

Die Entwicklung phantasievoller Bezeichnungen für Produkte, Broschüren, Konzepte, neue Medikamente, Methoden und vieles mehr kann eine hilfreiche flankierende Maßnahme bei einer anstehenden oder bereits laufenden professionellen Vermarktung sein.

Zum Angebot

Urheberrecht Grundlagen

06.05.2025 Web-Seminar

Der Kanon möglicher Schutzgegenstände ist erstaunlich groß. Er umfasst Texte, Sprachwerke, Grafiken, Fotos, Filme, Choreographien, Architektur, bildende Kunst, Gebrauchsprodukte sowie wissenschaftliche und technische Darstellungen.

Zum Angebot

Urheberschutz Computerprogramme & Software - Teil 1 & 2

07.05. - 14.05.2025 Web-Seminar

Das Kompaktseminar (Teil 1 und 2) gibt eine Einführung in die Themen Urheberschutz von Computerprogrammen und Software, computerimplementierte Erfindungen, „Künstliche Intelligenz „KI“ und deren Patentierbarkeit sowie Open-Source-Software.

Zum Angebot

Das GeschGehG – Schutz von Geschäftsgeheimnissen

13.05.2025 Web-Seminar

An Hochschulen existiert ein enormes Spektrum spezieller Kenntnisse und Erfahrungen, die zwar keine patentfähigen Erfindungen darstellen und dennoch einen beachtenswerten Marktwert haben. Solches Know-how war lange nicht ausreichend gesetzlich vor ungenehmigter Offenbarung und Nutzung durch Dritte geschützt.

Zum Angebot

Recht am eigenen Bild & Persönlichkeitsrecht

20.05.2025 Web-Seminar

Abbildungen von Personen sind massenhaft in der Werbung, Tagespresse, in Broschüren und in Vorträgen, auf Verpackungen und im Internet zu finden. Fotos entstehen mit einem Klick auf den Auslöser von Kameras oder Smartphones.

Zum Angebot

Patent – Trademark – Design – Software & Co.

03.06.2025 Web-Seminar

Research results are intellectual property (IP). They are potentially valuable, marketable and should therefore be protected against unauthorized use. The decisive factor here is early protection as a failure to do so can hardly be corrected in retrospect. But which research results can be protected at all and which type of protection is the right one?

Zum Angebot

Claudia Holthaus

ho@provendis.info
+49 208 9410532