Rund um das Thema Intellectual Property (IP) bieten wir für Mitarbeiter*innen in Hochschulen, Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an – von Grundlagenseminaren über vertiefende Trainings bis hin zu spezifischen Fachthemen.


Marke – Patent – Design – Software & Co.
14.06.2023 Web-SeminarForschungsergebnisse sind geistiges Eigentum (Intellectual Property, IP). Sie sind werthaltig, vermarktungsfähig und sollten daher vor Nachahmung geschützt werden.


Verträge für Forschungsprojekte
13.09.2023 Web-SeminarIm Technologietransfer gehören eine Vielzahl unterschiedlicher Verträge zum Tagesgeschäft. Denn viele Forschungsergebnisse sind werthaltig und sollten daher durch den richtigen Vertrag geschützt und optimal vermarktet werden.


Patentrecht Grundlagen
26.09.2023 Web-SeminarTechnische Erfindungen sind in der Wissenschaft von großer Bedeutung. Daher ist ein gesetzlicher Schutz vor der ungenehmigten Nutzung durch Dritte in Form eines Patents (national oder auch international) wichtig.


Effiziente Patentrecherche für Drittmittelanträge
08.11.2023 Web-SeminarDrittmittelakquise ist für Hochschulangehörige von immenser Bedeutung, um eigene Projekte effektiv bearbeiten zu können.


Das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz
12.12.2023 Web-SeminarFür die Hochschulangehörigen an Hochschulen hat das seit 2018 geltende Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) spürbare Handlungsfreiräume und Rechtssicherheiten bei der Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeit von Lehrveranstaltungen mit sich gebracht.