Rund um das Thema Intellectual Property (IP) bieten wir für Mitarbeiter*innen in Hochschulen, Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an – von Grundlagenseminaren über vertiefende Trainings bis hin zu spezifischen Fachthemen.


Exportkontrolle und Technologietransfer
28.03.2023 Mülheim an der RuhrÜberblick, wichtige Neuerungen und Praxisteil in Arbeitsgruppen - Teilnahme vor Ort oder online (in Teilen) möglich


EU-Beihilfenrecht im Hochschul- und Forschungsbereich
24.04.2023 Mülheim an der RuhrÜberblick, wichtige Neuerungen und Praxisteil - Teilnahme vor Ort oder online (in Teilen) möglich


Schutzrechte und Technologiefeldanalyse
10.05.2023 Web-SeminarDie Entwicklung neuer Ideen kann langwierig und teuer sein. Daher werden häufig nur diejenigen Vorhaben zu einer Innovation, deren Produkte und Verfahren rechtzeitig im technologischen Kontext vor Nachahmungen geschützt sind.


Wissensmanagement in der Forschung
24.05.2023 Web-SeminarDas Wissensspektrum von vielen Instituten ist im Laufe der letzten 20 Jahre stetig angewachsen. Die Ursachen dafür liegen in den kürzeren Entwicklungszyklen neuer Themen und in den heutzutage sehr komplexen Lösungen.


Marke – Patent – Design – Software & Co.
14.06.2023 Web-SeminarForschungsergebnisse sind geistiges Eigentum (Intellectual Property, IP). Sie sind werthaltig, vermarktungsfähig und sollten daher vor Nachahmung geschützt werden.