Lesen Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen:

NRW Hochschul-IP: Angebot wird gut angenommen

05.07.2023 – Projekt NRW Hochschul-IP seit Beginn von 2.800 Hochschulangehörigen in Anspruch genommen.

NRW-Innovationen auf der E-world 2023

11.05.2023 – Verbund NRW Hochschul-IP präsentiert Technologien und vermittelt Forschungskontakte.

Zelluläre Aktivität kontrollieren: Gegen Nebenwirkungen in der Krebsimmuntherapie

17.04.2023 – PROvendis präsentiert Biotech-Innovationen der NRW-Hochschulen auf der BioVaria 2023 in München.

Expander für den Fuß

29.03.2023 – Patentiertes Gerät der Deutschen Sporthochschule Köln schafft neue Behandlungsmethode des diabetischen Fußsyndroms.

PROvendis erhält Zertifizierung für Qualitätsmanagement-System

09.01.2023 – Dienstleister der NRW-Hochschulen für Wissens- und Technologietransfer setzt auf höchste Qualitätsstandards.

BIO-Europe 2022: Fortschritt aus Nordrhein-Westfalen im Gepäck

17.10.2022 – PROvendis reist mit Life Sciences-Technologien zur BIO-Europe 2022.

Das Bild zeigt den hinteren Teil einer KFZ-Karosserie. Zwei Hände mit blau-gelben Schutzhandschuhen führen eine Düse mit bis zu -80°C kaltem CO2 an ein Teil der geklebten Karosserieaußenhaut heran. Es ist deutlich weißer Dampf zu sehen. Eine weitere Person löst mit einem Trennwerkzeug die Karosserieaußenhaut ab.

Klebverbindungen schonend lösen

17.05.2022 – Universität Paderborn und Hochschule Hamm-Lippstadt verkaufen Verfahren an mycon GmbH.

Präeklampsie: Neuer Therapieansatz an US-Firma lizenziert

10.05.2022 – Verbessertes Blutwäsche-Verfahren gegen schwere Schwangerschaftskomplikation aus der Uniklinik Köln wird in den USA weiterentwickelt.

Ein Mann im weißen Kittel und Stetoskop um den Hals sitzt einem grauhaarigen Mann im hellblauen T-Shirt an einem Tisch gegenüber und sieht diesen an. Auf dem Tisch steht eine medizinische Anatomiepuppe, die männlichen inneren Organe sind sichtbar. Der Mann im weißen Kittel zeigt mit einem Stift auf das Organ Blase.

Nicht-invasive Methode zur Differentialdiagnose von gutartiger Prostatahyperplasie vs. Karzinom

04.05.2022 – PROvendis präsentiert vielfältige Technologien der NRW-Hochschulen aus dem Bereich Diagnostik auf der BioVaria 2022 in München.

Im rechten Vordergrund kniet ein männlicher Landwirt in blauer Arbeitshose und Karohemd, er hält er einen silbernen Laptop und tippt mit der rechten Hand. Im Hintergrund ist ein moderner, hell erleuchteter Stall zur Hühnerzucht zu sehen. Die Tiere sitzen am Boden und werden über orange-weiße Futterstationen mit Nahrung versorgt. Fotocredit: iStock.com/gpointstudio

Robotertechnik für Landwirtschaft 4.0

24.03.2022 – PROvendis verhandelt Lizenzvertrag zwischen FH Dortmund und Big Dutchman.

Neue Therapiemöglichkeit bei Nervenerkrankung MLD

01.12.2021 – PROvendis präsentiert NRW-Technologien auf der BioFIT Digital 2021.

Zahnärzt*innen könnten Diabrux bei der Versorgung zähneknirschender Patient*innen nutzen, um kostenintensive Folgeschäden – beispielsweise bei Zahnersatz – zu vermeiden. Foto: iStock.com/Edwin Tan

Neue Zahnschiene "Diabrux" mit Wrigley Prophylaxe Preis ausgezeichnet

22.11.2021 – Forschende der Uniklinik Düsseldorf haben die erste klinisch validierte Zahnschiene für Schlafbruxist*innen entwickelt, die bei der Diagnose von nächtlichem Knirschen hilft.

SARS-CoV-2 Antikörper-Nachweis mit höchster Sensitivität

18.11.2021 – Studie des Universitätsklinikums Köln belegt Vorteile des Antikörpertests von Immundiagnostik AG und NRW-Forscher Prof. Manuel Koch.

Individualisierbarer Fuß-Dummy verbessert Behandlungserfolge der unteren Extremitäten

04.11.2021 – PROvendis präsentiert NRW-Medizintechnologien bei der MEDICA 2021.

Mit DNA-Kodierung zu mehr Effizienz in der Medikamentenforschung

27.10.2021 – PROvendis vermittelt Lizenzvertrag zwischen der TU Dortmund und Biotech-Ausgründung Serengen.

Kostenloser Online-Einstieg ins Patent- und Urheberrecht

22.09.2021 – PROvendis und ITM bringen das E-Learning-Angebot IP-Führerschein rund um den Schutz geistigen Eigentums an den Start.

Neue Schlauchklemme zur atraumatischen Regulierung des Blutflusses

14.07.2021 – PROvendis vermittelt Lizenzvertrag zwischen der FH Dortmund und der CORMED GmbH & Co. KG

Basiswissen Schutzrechte: Neue Web-Seminare

07.07.2021 – PROvendis veröffentlicht neues Web-Seminarprogramm rund um den Schutz geistigen Eigentums.

Im neuen Namen NRW Hochschul-IP spiegelt sich die inhaltliche Neuausrichtung des Verbundes wider. © PROvendis GmbH

Innovation made in NRW: Wissens- und Technologietransfer neu denken

01.06.2021 – Verbundprojekt für Intellectual Property (IP) der NRW-Hochschulen zieht nach einem Jahr Bilanz.

Aneurysmen bleiben häufig unentdeckt, dabei haben schätzungsweise zwei bis fünf Prozent der Bevölkerung eine Gefäßaufweitung im Gehirn. Foto: ©iStock.com/mr.suphachai praserdumrongchai

Textiles Implantat für eine effektive und frühzeitige Behandlung lebensbedrohlicher Aneurysmen

15.04.2021 – Uniklinik RWTH Aachen und NLC schließen Lizenzvertrag und vereinbaren Forschungskooperation zur Produktentwicklung.