
Für Personen, deren Hochschule Mitglied des Verbundes NRW Hochschul-IP ist, bieten wir im Rahmen der Landesförderung kostenlose Workshops und Schulungen rund um das Thema Intellectual Property (IP) an. Hier finden Sie die Übersicht der 29 Verbundhochschulen.


Effiziente Patentrecherche für Drittmittelanträge
08.02.2023 Web-SeminarDrittmittelakquise ist für Hochschulangehörige von immenser Bedeutung, um eigene Projekte effektiv bearbeiten zu können.


Patentrecht Grundlagen
14.02.2023 Web-SeminarTechnische Erfindungen sind in der Wissenschaft von großer Bedeutung. Daher ist ein gesetzlicher Schutz vor der ungenehmigten Nutzung durch Dritte in Form eines Patents (national oder auch international) wichtig.


Markenrecht Grundlagen
28.02.2023 Web-SeminarDie Entwicklung phantasievoller Bezeichnungen für Produkte, Broschüren, Konzepte, neue Medikamente, Methoden und vieles mehr kann eine hilfreiche flankierende Maßnahme bei einer anstehenden oder bereits laufenden professionellen Vermarktung sein.


Verlagsrecht – Bedeutung für die Wissenschaft
08.03.2023 Web-SeminarHäufig wird die Bedeutung des Verlagsrechts für Literatur und Forschungsergebnisse, die an Hochschulen entstehen, unterschätzt. Ist das Verlagsrecht für Hochschulangehörige überhaupt interessant? Macht es Sinn, sich mit diesem besonderen Rechtsgebiet zu beschäftigen?


Urheberschutz Computerprogramme & Software Teil 1 und Teil 2
14.03. - 21.03.2023 Web-SeminarDas Kompaktseminar (Teil 1 und 2) gibt eine Einführung in die Themen Urheberschutz von Computerprogrammen und Software, computerimplementierte Erfindungen, „Künstliche Intelligenz „KI“ und deren Patentierbarkeit sowie Open-Source-Software.


Verträge für Forschungsprojekte
19.04.2023 Web-SeminarIm Technologietransfer gehören eine Vielzahl unterschiedlicher Verträge zum Tagesgeschäft. Denn viele Forschungsergebnisse sind werthaltig und sollten daher durch den richtigen Vertrag geschützt und optimal vermarktet werden.


Schutzrechte und Technologiefeldanalyse
10.05.2023 Web-SeminarDie Entwicklung neuer Ideen kann langwierig und teuer sein. Daher werden häufig nur diejenigen Vorhaben zu einer Innovation, deren Produkte und Verfahren rechtzeitig im technologischen Kontext vor Nachahmungen geschützt sind.


Wissensmanagement in der Forschung
24.05.2023 Web-SeminarDas Wissensspektrum von vielen Instituten ist im Laufe der letzten 20 Jahre stetig angewachsen. Die Ursachen dafür liegen in den kürzeren Entwicklungszyklen neuer Themen und in den heutzutage sehr komplexen Lösungen.


Designrecht Grundlagen
06.06.2023 Web-SeminarDas Web-Seminar gibt eine Einführung in den designrechtlichen Schutz von Forschungsergebnissen. Dieses formale Schutzinstrument ist offen für eine beeindruckende Vielfalt von Schutzgegenständen und somit von großer Bedeutung für Hochschulwissenschaftler*innen.


Marke – Patent – Design – Software & Co.
14.06.2023 Web-SeminarForschungsergebnisse sind geistiges Eigentum (Intellectual Property, IP). Sie sind werthaltig, vermarktungsfähig und sollten daher vor Nachahmung geschützt werden.
Stimmen und Meinungen
Der Verbund NRW Hochschul-IP wird durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert, Zuwendungsgeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie.