PROvendis bietet ressourceneffiziente Prozesse, innovative Fertigungsverfahren und hochwertige Technologien für Serienproduktionen aus dem Bereich der Umformtechniken zur Lizenzierung, zum Kauf oder für Entwicklungskooperationen an.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Die Ansprechpartner finden Sie in jedem Technologieangebot.
RoProFlex und RoProBend
RoProFlex bezeichnet ein Verfahren (und eine entsprechende Vorrichtung) zur Herstellung von Profilen, welche über ihre Längsachse variierende, symmetrische sowie asymmetrische Querschnitte besitzen.
Eigenschaftsgradierte Strangpressen
Bei den hier vorliegenden Erfindungen handelt es sich um zwei Verfahren. Die Erfindung „Strangpresse für die Herstellung von porenfreien Profilen aus Spänen und Schrott“ betrifft eine Vorrichtung zur Erzeugung von Aluminiumprofilen aus Spänen.
Präzises Blechbiegen mittels gezielter Druckspannungsüberlagerung
Mit Hilfe der Erfindung werden gebogene Bauteile mit vordefiniertem Biegeradius unabhängig von dem Biegewinkel hergestellt.
Werkzeugspule
Werkzeugspulen zur elektromagnetischen Umformung (EMU) von komplexen, 3D geformten Bauteilen werden bisher aus Drähten gewickelt oder durch aufwendige Verfahren wie Fräsen und Drahterodieren gefertigt.
IRU
Das Inkrementelle Rohrumformen basiert auf einer Verfahrenskombination aus einem Drückprozess und einem Freiformbiegeprozess für Rohre.
3D-Taktil-Pro
3D-Taktil-Pro ist eine flexible taktile Messvorrichtung (Berührungssensor) für Freiformbiegemaschinen.
Walzbieger
Mit dem Walzbieger kann in einer Aufspannung ein Profil gewalzt und zwei- oder dreidimensional gebogen werden.
Kombimaschine
Die Kombinationsmaschine ist eine Hybridtechnologie, in der erstmals die inkrementelle Umformung mit der additiven Fertigung kombiniert wird.
FlexBend
Dünnwandige und biegeschlaffe Profile und Stabmaterialien können aus verschiedenen Gründen nicht mit konventionellen Verfahren gebogen werden, da hierbei Risse, Deformationen oder Falten entstehen würden.
3D Bieger
Der 3D Bieger besteht aus einer rollenbasierten Vorschubeinheit, welche schwenkbar aufgehängt ist.
Elektromagnetisches Erwärmen
Die Erfindung betrifft ein induktives Erwärmungsverfahren für die Umformung und Wärmebehandlung von Blechen und Profilen.
CNC Biegemaschine
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine entsprechende Vorrichtung zur Herstellung von gebogenen Profilen aus Blechband mit den Prozessschritten Abrollen, Profilieren, Biegen und Schneiden in einer Aufspannung auf einer konventionellen CNC-Biegemaschine.