News & Termine

Informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse, Messeteilnahmen & Co:

PROvendis bei BioVaria 2025

28.-29. April 2025, München

Die BioVaria ist eine der führenden Veranstaltungen für Innovationen in den europäischen Life Sciences und lädt Forschende, Technologiescouts und Investor*innen sowie Verantwortliche im Technologietransfer jährlich zum Austausch in München ein. Forschungsergebnisse werden interessierten Unternehmen vorgestellt und so in die klinische Anwendung gebracht.

Innovationen aus NRW auf der E-world 2025

PROvendis präsentierte zukunftsweisende Technologien

Vom 11. bis 13. Februar 2025 zeigte der Verbund innovation2business.nrw auf der E-world energy & water in Essen erneut das Innovationspotenzial der nordrhein-westfälischen Hochschulen im Bereich der Energie- und Elektrotechnik. Auf dem Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) präsentierten die PROvendis-Innovationsmanager Andreas Brennemann und Martin van Ackeren eine Auswahl an schutzrechtlich gesicherten Technologien der NRW-Hochschulen.

Erfolgreiche Teilnahme bei moonshots & moneten 2025

PROvendis beim Paderborner Start-up Summit

Am 12. Februar 2025 fand der Paderborner Start-up Summit moonshots & moneten zum zweiten Mal statt und brachte erneut Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen der Start-up-Szene zusammen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch innovativer Ideen und Technologien, insbesondere aus der Region Ostwestfalen-Lippe.

PROvendis und Henkel zu Besuch an der Hochschule Niederrhein

Innovative Technologie im Bereich der Haarpflege vorgestellt

Kürzlich besuchten Vertreter*innen von Henkel und PROvendis die Hochschule Niederrhein (HSNR), um eine neu entwickelte Haarpflegetechnologie namens HairProtectColour in Augenschein zu nehmen.

Veränderungen im Aufsichtsrat der PROvendis GmbH

Kanzler der FH Münster zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt; Dr. Matthias Weßling und Karsten Gerlof neu im Aufsichtsrat der PROvendis GmbH

Der Kanzler der Fachhochschule (FH) Münster, Dipl.-Kfm. Guido Brebaum, hat seit dem 1. September 2024 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden von Dipl.-Kfm. Jens Andreas Meinen, Kanzler der Universität Duisburg-Essen, übernommen. Die Aufsichtsräte und PROvendis bedanken sich bei Jens Andreas Meinen für sein Engagement während seiner Amtszeit. Meinen wechselte zum 1. September 2024 als Kanzler an die Universität Heidelberg. Darüber hinaus gab es weitere Veränderungen.

innovation2business.nrw

27 Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen und die PROvendis GmbH bilden zusammen den Verbund innovation2business.nrw. Der Verbund fördert den professionellen Wissens- und Technologietransfer in die Wirtschaft und Gesellschaft. Die Universität Münster ist beauftragte Hochschule und übt gemeinsam mit PROvendis die Funktion als Verbundkoordinator aus. Der Verbund wird durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Zuwendungsgeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie.