Informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse, Messeteilnahmen & Co:
Veränderungen im Aufsichtsrat der PROvendis GmbH
Kanzler der FH Münster zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt; Dr. Matthias Weßling und Karsten Gerlof neu im Aufsichtsrat der PROvendis GmbH
Der Kanzler der Fachhochschule (FH) Münster, Dipl.-Kfm. Guido Brebaum, hat seit dem 1. September 2024 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden von Dipl.-Kfm. Jens Andreas Meinen, Kanzler der Universität Duisburg-Essen, übernommen. Die Aufsichtsräte und PROvendis bedanken sich bei Jens Andreas Meinen für sein Engagement während seiner Amtszeit. Meinen wechselte zum 1. September 2024 als Kanzler an die Universität Heidelberg. Darüber hinaus gab es weitere Veränderungen.
BioFIT 2024: Treffpunkt für Innovationen aus den Life Sciences
Erfolgreiches Branchentreffen in Frankreich
PROvendis-Innovationsmanager Dr. Jürgen Walkenhorst nahm an der BioFIT 2024 als Moderator einer Diskussionsrunde teil. Die Veranstaltung fand am 3. und 4. Dezember 2024 in Lille, Frankreich, statt. Sie gilt als eines der größten europäischen Branchentreffen für Innovationen sowie als führende Partnering-Veranstaltung in den Life Sciences.
Innovationen aus Nordrhein-Westfalen auf der BIO-Europe 2024
PROvendis präsentierte Forschungsergebnisse für marktspezifische Herausforderungen
PROvendis stellte auf der BIO-Europe 2024 in Stockholm vom 4. bis 6. November 2024 als Mitaussteller im German Pavilion die neuesten Forschungsergebnisse und Technologien aus den nordrhein-westfälischen Hochschulen und Universitätskliniken vor.
Fokus Vermarktung, Einheitspatent und KI-Unterstützung
Arbeitskreis Technik der TransferAllianz in München
Am 9. und 10. Oktober 2024 trafen sich 14 Teilnehmer*innen aus Hochschulen und Patentverwertungsagenturen an der Technischen Universität München (TUM) zum Arbeitskreis Technik der TransferAllianz.
Wissens- und Technologietransfer im Fokus
Dr. Heinrich Dornbusch publiziert Fachbeitrag in Transfer & Innovation
Bereits seit Ende des zweiten Weltkriegs wird intensiv über die Möglichkeiten des Technologietransfers aus der Wissenschaft in die Anwendung diskutiert. Nie war ein erfolgreicher und schneller Transfer so wichtig wie in den aktuellen Zeiten globaler Sicherheits- und Klimakrisen bei einer bisher unbekannten Beschleunigung des Innovationssystems.
Recycling-Technik Dortmund 2024
Erfolgreiche Teilnahme von PROvendis
Am 9. und 10. Oktober 2024 öffnete die Fachmesse Recycling-Technik Dortmund erneut ihre Türen und bot der Recyclingbranche eine wertvolle Plattform zum Austausch über Technologien und Lösungen im Bereich der Abfallwiederaufbereitung und -entsorgung.