News & Termine

Informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse, Messeteilnahmen & Co:

Informationsveranstaltung des BMFTR-Förderprogramms GO-Bio initial

Informationsveranstaltung des BMFTR-Förderprogramms GO-Bio initial

Gezielte Förderung für frühe Ideen im Life Science-Bereich

Wie aus ersten Ideen erfolgreiche Start-ups werden können, zeigt das Förderprogramm GO-Bio initial des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR). Einen umfassenden Einblick in das Förderprogramm bot die Informationsveranstaltung im Ruhr Tower Essen am 3. Juli 2025, die Wissenschaftler*innen zur Antragstellung ermutigen sollte. Im Fokus stand die gezielte Unterstützung von Wissenschaftler*innen in der Frühphase ihrer Life-Science-Projekte.

Jürgen Walkenhorst, Innovationsmanager bei PROvendis

PROvendis stärkt europäischen Forschungstransfer

Innovationsmanager Jürgen Walkenhorst im Steering Committee der BioFIT

Jürgen Walkenhorst, Innovationsmanager bei PROvendis, wurde in das Steering Committee der BioFIT berufen. Die BioFIT gilt als eines der größten europäischen Branchentreffen für Innovationen sowie als führende Partnering-Veranstaltung in den Life Sciences Jährlich bringt sie über 1.000 internationale Akteur*innen aus Wissenschaft, Industrie und Investition zusammen, um innovative Ansätze und Behandlungsmethoden zu präsentieren und neue Partnerschaften zu fördern.

PROvendis beim 2. Transplant Day

Wissenstransfer im Fokus: PROvendis beim 2. Transplant Day

PROvendis unterstützt den Forschungstransfer in Köln

Am 15. Mai 2025 fand im Biomedizinischen Zentrum der Universität zu Köln der zweite Transplant Day statt – eine von vier Transplant Days im MKW-geförderten Verbundprojekt „TRANSPLANT“ der HHU, der UzK und der Hochschule Rhein-Waal, die darauf abzielen, die an den Partnerhochschulen erzielten Forschungsergebnisse aus den Pflanzenwissenschaften für praktische Anwendungen nutzbar zu machen.

IDEA.2025 an der Ruhr-Universität Bochum

IDEA.2025 an der Ruhr-Universität Bochum

Impulse für Gründung, Transfer und Vernetzung

Am 15. Mai 2025 wurde das O-Werk an der Ruhr-Universität Bochum zum Treffpunkt für Innovation, Wissenschaft und Unternehmergeist: Die WORLDFACTORY, das Start-up Center der Ruhr-Universität Bochum, lud zur IDEA.2025 unter dem Motto „Innovate for a better tomorrow“ ein. Die Veranstaltung bot eine Plattform für innovative Geschäftsideen, wissenschaftsbasierte Start-ups und zukunftsweisende Technologien.

Austausch beim Gelsenkirchener Unternehmertreff mit Forschungsaperitif

Austausch beim Gelsenkirchener Unternehmertreff mit Forschungsaperitif

Erfolgreiches Networking an der Westfälischen Hochschule

Am 7. Mai 2025 drehte sich am Campus Gelsenkirchen der Westfälischen Hochschule alles um die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Im Rahmen der Veranstaltung „Campus meets Business“ wurde am Abend auch der Gelsenkirchener Unternehmertreff ausgerichtet. Organisiert wurde dieser von der Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen.

Persönliche Gespräche am Stand des Zentrums für Wissenschafts- und Technologietransfer (ZWT).

30 Jahre H-BRS

Gelungener Festtag in Sankt Augustin

Am 9. Mai 2025 feierte die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ihr 30-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Festtag auf dem Campus Sankt Augustin. Hier kamen Studierende, Mitarbeitende, Alumni sowie externe Gäste zusammen, um gemeinsam auf drei Jahrzehnte Hochschulgeschichte zurückzublicken – und gleichzeitig einen Ausblick auf die Zukunft zu wagen.