Informieren Sie sich über unsere aktuellen Ereignisse, Events und Weiterbildungen:

Prof. Dr. Christian Timmreck neu im Aufsichtsrat der PROvendis GmbH
Hochschule für Gesundheit Bochum vertritt die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Der Präsident der Hochschule für Gesundheit in Bochum, Prof. Dr. Christian Timmreck, ist seit 1. März 2022 neues Mitglied des Aufsichtsrates der PROvendis GmbH.

World Intellectual Property Day 2022
#WorldIPDay unter dem Motto „IP and Youth: Innovating for a Better Future“
Jedes Jahr am 26. April ruft die World Intellectual Property Organization (WIPO) den Welttag des geistigen Eigentums, englisch: World Intellectual Property (IP) Day, aus. Mit dem Ziel, Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Bedeutung geistigen Eigentums zu erregen, finden weltweit unzählige Aktionen, Events und Kampagnen statt.

Dr. Jürgen Walkenhorst wird Geschäftsführer von Life Science Nord
Langjähriger PROvendis-Innovationsmanager übernimmt Spitze der Clusteragentur
Dr. Jürgen Walkenhorst verlässt PROvendis und übernimmt ab dem 1. Juni 2022 den Geschäftsführerposten von Life Science Nord. Die Clusteragentur ist das regionale Branchennetzwerk für Medizintechnik, Biotechnologie und Pharma für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein.

PROvendis bei der Düsseldorfer Start-up-Woche 2022
Exklusives Web-Seminar für Start-ups am 22.06.2022, 14:00-15:00 Uhr & BioRiver: IP-Dialog und Praxis
Im Rahmen der Start-up-Woche Düsseldorf gibt unser Experte für das europäische Patentrecht, Dr. Wolfram Schleich, Gründungsinteressierten in einem 60-minütigen Web-Seminar konkrete Tipps an die Hand, wie sie sich und ihr Start-up am besten absichern und so den Unternehmenswert steigern.

Gesellschaft Deutscher Chemiker prämiert NRW-Wissenschaftler
Erfindung der Universität Münster erhält Preis für Hochschulinnovationen
Die Fachgruppe Patentrecht der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat den Preis für Hochschulinnovationen 2021 an Prof. Dr. Frank Glorius und Dr. Mario P. Wiesenfeldt von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) und Dr. Zackaria Nairoukh von der Hebrew University of Jerusalem verliehen.

Forschung zu Adeno-Assoziierten Viren ausgezeichnet
Bielefelder Wissenschaftler erhalten Jörg Schwarzbich Inventor Award
Für die Entwicklung eines kosteneffizienten Herstellungsverfahrens für die Produktion von Adeno-Assoziierten Viren (AAV) sind Professor Dr. Kristian Müller und Marco Radukic von der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld mit dem Jörg Schwarzbich Inventor Award ausgezeichnet worden. Adeno-Assoziierte Viren kommen in der Gentherapie zum Einsatz und ermöglichen die Behandlung von Erbkrankheiten. Die Forschenden ermöglichen mit ihrer Arbeit eine sichere und kosteneffiziente Herstellung der AAV.